Elterninitiative? Was bedeutet das?


Der Träger (gemeinnützig anerkannt seit 1983) der Kindertageseinrichtung Kichererbsen ist der Verein: Initiativgruppe Kinder e.V.; dieser ist kostenpflichtiges Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtverband NRW.

Die Vereinsmitglieder sind Eltern, deren Kinder in der Einrichtung betreut werden. Einmal im Jahr wird aus den Reihen der Vereinsmitglieder ein geschäftsführender Vorstand gewählt. Dieser vertritt die Einrichtung nach außen und übernimmt die rechtliche Verantwortung.

Die Initiativgruppe Kinder e.V. Kichererbsen zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre aus. Ein Ort an dem sich Eltern, Kinder und auch Mitarbeitende wohlfühlen. Der enge, vertrauensvolle Kontakt zwischen allen Beteiligten prägt unser Miteinander und macht unsere Gemeinschaft so besonders.
Wie kann ich mein Kind bei den Kichererbsen anmelden?


Donnerstags bieten wir nach vorheriger telefonischer Absprache regelmäßig um 14:30Uhr Besichtigungstermine an.

Hier nehmen wir uns gerne Zeit für Sie, um den Verein, sowie den Kindergarten vorzustellen.
Zudem haben wir Zeit für Ihre Fragen.
Im Anschluss des Termins erhalten Sie von uns einen Anmeldebogen. Diesen Bogen füllen Sie dann in Ruhe zu Hause aus und geben uns diesen zeitnah wieder zurück. Sobald wir ihren Anmeldebogen erhalten haben, werden Sie für das Bewerbungsverfahren berücksichtigt.

Nehmt ihr auch U3 Kinder auf?

Grundsätzlich nehmen wir Kinder im Alter von 3-6 Jahren auf. Aufnahmen von U3-KIndern sind nur in Ausnahmefällen und mit Genehmigung des Jugendamtes möglich.

Wie sieht es mit der Platzvergabe aus?

Da wir eine eingruppige Elterninitiative mit begrenzter Platzanzahl sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Ich habe noch weitere Fragen …
Dann rufen Sie uns gerne unter 0208/483310 an oder schreiben Sie eine E-Mail unter kita-kichererbsen@t-online.de.